• HOME
  • FREIGEDACHT
  • NACHGEFRAGT
  • GASTGEDACHT
  • AMBASSADORS OF CURIOSITY
  • ÜBER MICH

derkirchner.com

  • HOME
  • FREIGEDACHT
  • NACHGEFRAGT
  • GASTGEDACHT
  • AMBASSADORS OF CURIOSITY
  • ÜBER MICH
    NACHGEFRAGT

    Elisabeth von Däniken im Gespräch

    5. Juli 2015

    Könnt Ihr Euch noch an Erich von Däniken, den Schweizer, der im Jahr 1968 mit seiner provokanten Theorie weltweit für Furore gesorgt hat, erinnern? Die New York Times sprach damals sogar von der „Dänikenitis“, von der die Weltbevölkerung befallen wurde. Er behauptete in seinem Erstlingswerk, dem über 30 Bücher folgten, dass die Erde vor Jahrtausenden von Außerirdischen besucht wurde und diese in die Entwicklung der Menschheit eingegriffen haben. Noch heute ist der 80-jährige Bestsellerautor unermüdlich in seiner Mission unterwegs, nicht rechthaberisch, aber dafür mit sehr viel Selbstbewusstsein, die Menschen rund um den Globus von seiner Theorie wissen zu lassen.

    Seit 55 Jahren ist er mit der gebürtigen Deutschen Elisabeth verheiratet. Seit über 50 Jahren steht sie in zweiter Reihe. Bei Erich von Dänikens Geburtstagskongress zu seinem 80er, dem ihm sein Verlag schenkte, bemerkte ich, wie Frau von Däniken nach dem von zirka 3 000 Menschen besuchten Spektakel in der ersten Reihe der riesigen Eventhalle saß und auf ihren Mann wartete, welcher noch eifrig alle Autogrammwünsche erfüllte. Ich setzte mich neben sie und begann ein Gespräch. Mit glänzenden Augen und viel Begeisterung erzählte sie mir von ihrem Leben und ihren Sichtweisen. Ab diesem Zeitpunkt war ich mir sicher, ich will dieser beeindruckenden und sympathischen Frau eine Bühne geben, auf der sie im Rampenlicht steht und über ihr Leben sprechen kann. Dies habe ich im Juni dieses Jahres gemacht und aufgezeichnet. Elisabeth von Däniken meidet sonst eher die Öffentlichkeit und gibt ungern Interviews, mit mir spricht sie sehr privat und ausführlich über die Freuden des Lebens,  Schicksalsschläge und wie sie damit umgegangen ist, den Tod, die Ehe mit dem weltberühmten Sachbuchautor und warum sie sich entschieden hat, sich bei einem Verein für Sterbehilfe anzumelden.


     

    Elisabeth von Däniken im Gespräch was last modified: August 24th, 2016 by Andreas
  • FREIGEDACHT

    Ein spätes Plädoyer für Maria Fekter

    27. Juni 2015

    Schon als sie noch in ihrer Funktion als Ministerin war, übte die Frau, die sich selbst als „der einzige Mann in der Regierung“ bezeichnete, eine gewisse Faszination…

  • FREIGEDACHT

    Es warat wegen der Freiheit

    12. Mai 2015

    Natürlich leben wir in einem Land mit Meinungs- und Redefreiheit. Man darf glauben, was man will und man darf auch nicht glauben. Es liegt einem frei, hetero-…

  • FREIGEDACHT

    Warum ich auf eine starke Alkohollobby hoffe

    5. Mai 2015

    In der Webausgabe der „Salzburger Nachrichten“ ist mir der Artikel „Die EU will mit Etiketten vor den Gefahren von Alkohol warnen“ aufgefallen. Mit einer EU-weiten Etikettierung sollen…

  • FREIGEDACHT

    Forscher – Bestsellerautor – Freund

    14. April 2015

    Ein Phänomen wird 80 Heute vor achtzig Jahren wurde Erich Anton Paul von Däniken im schweizerischen Zofingen geboren. Schon im Kindesalter beschäftige er sich mit der Frage…

  • FREIGEDACHT

    Präsidenten-Patt

    18. Januar 2015

    Barbara Prammer wäre es gewesen, gegen die vermutlich kein anderer Kandidat bei der Bundespräsidentschaftswahl 2016 eine Chance gehabt hätte. Als überparteilich und durchdacht agierende Nationalratspräsidentin brachte ihr…

  • NACHGEFRAGT

    Freda Meissner-Blau im Gespräch

    9. Januar 2015

    Man versteht das Heute nur, indem man von gestern weiß. Andreas Kirchner: Sie sind zweifelsfrei eine weit gereiste Frau. Geboren 1927 in Dresden, sind dann über Reichenberg,…

  • FREIGEDACHT

    SETA – die Suche nach außerirdischen Hinterlassenschaften

    30. Oktober 2014

    (Teile des Vortrages „Buzz Aldrin, SETA und die Wissenschaft“ vom 25. Oktober 2014 in Bremen) Der US-Physiker Robert A. Freitas und der Astronom Francisco Valdes von der…

  • NACHGEFRAGT

    „Ich denke schon, dass es sich lohnt, den Mond genauer zu untersuchen“

    18. Juni 2014

    Dr. Seth Shostak, der US-amerikanische Astronom des SETI-Institut, im Interview über die wissenschaftliche Suche nach außerirdischem Leben. Andreas Kirchner: Dr. Shostak, wo macht die Suche nach einem…

  • NACHGEFRAGT

    Buzz Aldrin about the future of space exploration

    28. Februar 2014

    Bei der Eröffnung des DC Towers in Wien bekam ich die Chance den ehemaligen NASA-Astronauten Buzz Aldrin kennenzulernen, der 1969 im Rahmen der Apollo-11-Mission als zweiter Mensch…

  • NACHGEFRAGT

    Heinz Oberhummer im Interview

    25. November 2012

    Es ist niemals auszuschließen, dass Spekulationen später von der Wissenschaft anerkannt werden. Andreas Kirchner: Wann und vor allem warum hast Du Deinen ersten „Däniken“ gelesen? Heinz Oberhummer:…

  • NACHGEFRAGT

    Erich von Däniken im Interview

    18. Juli 2010

    Dieser Zeitgeist ist es etwas, was mich krank macht. Andreas Kirchner: 1968 hat Ihr Erfolg mit dem „Erinnerungen an die Zukunft“ als Bestsellerautor begonnen. Bis jetzt haben…

Newer Posts

Facebook

Facebook
© Andreas Kirchner • 2015 - 2024
Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Spam zu verhindern und um einen optimierten Service zu garantieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Benutzerdefiniert
{title} {title} {title}