„Die ultimative Unfreiheit ist der Tod“
Die österreichische Journalistin Anneliese Rohrer ist seit vielen Jahren Beobachterin und Kommentatorin des politischen Geschehens. Sie sagt dabei selbst, ihr „Haus-, Hof- und Leibthema“ ist der Gehorsam,…
Die österreichische Journalistin Anneliese Rohrer ist seit vielen Jahren Beobachterin und Kommentatorin des politischen Geschehens. Sie sagt dabei selbst, ihr „Haus-, Hof- und Leibthema“ ist der Gehorsam,…
Conny Bischofberger ist eine der bekanntesten Journalistinnen Österreichs. Seit Jahrzehnten führt sie Interviews mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, die meiste Zeit davon für die Kronen Zeitung. „Als Journalistin triffst…
Mein Telefon läutet. Am Bildschirm eine Nummer, die ich nicht kenne. Ich hebe ab. „Kirchner.“ „Guten Tag, hier spricht Franz Vranitzky!“ „Einigkeit erzielt man nicht, indem man sie verlangt,…
Eigentlich hätte ich den Verhaltensforscher Prof. Dr. Kurt Kotrschal im März in dem von ihm mitbegründeten Wolf Science Center im niederösterreichischen Ernstbrunn zum Interview treffen sollen. Diesen…
Schimpansen haben zu 98,8 Prozent die gleiche DNA wie ihre nächsten Verwandten, wir Menschen. Aufgrund dieser Tatsache sind die im mittleren Afrika wild lebenden Menschenaffen, neben den…
Fischer Heinz, der Nummer eins leiht er seit 2004 seine Stimme, Helge Schneiders Timing hält er für das beste der Welt und Angela Merkel für eine perfekte…
Aleksandar Janjic, der 27-jährige Astrobiologe und einer der jüngsten Sachbuchautoren Deutschlands, studiert Ökologie und Astrophysik an der Technischen Universität München. In seinen Büchern „Lebensraum Universum: Einführung in…
Wenn man sich den Lebenslauf des 1939 geborenen Astronomen Prof. Dr. Dieter B. Herrmann durchliest, merkt man schnell, dass der größte Teil seines Lebens vom Blick in…
Als Staatssekretärin unter SPÖ-Kanzler Franz Vranitzky hatte sie eine Schlüsselrolle im Beitritt Österreichs zur Europäischen Union. Nachdem sie im Jahr 2000 die Politik verließ, wechselte sie in…
Der 1932 geborene russische Astrophysiker Prof. Dr. Nikolai Semjonowitsch Kardaschow beschäftigte sich schon seit seiner Kindheit mit Astronomie. Obwohl er in Moskau während des Zweiten Weltkrieges Bombardements…
Die Tochter des weltberühmten Meeresforscher-Ehepaars Lotte und Hans Hass ist kein typisches Kind ihrer Eltern. An der Universität Wien studierte sie Kommunikationswissenschaften und Psychologie, promovierte 1985 und war…
Der Wiener Hortpädagoge und Künstler Patric W. lebte die ersten 23 Jahre seines Lebens als Zeuge Jehovas, wurde aber aufgrund eines groben Regelverstoßes aus der Glaubensgemeinschaft ausgeschlossen.…
Bei ihrer Geburt war Goma als der erste in Gefangenschaft geborene Gorilla Europas eine Sensation weit über die Schweizer Grenzen hinaus. Heute ist sie der wahrscheinlich drittälteste…
Er ist einer der erfolgsreichsten Sachbuchautoren der Welt, hat rund 70 Millionen Bücher verkauft, die in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Der Schweizer Phantast im blauen Jackett…
„Wenn ich mir etwas in den Kopf setze, gehe ich bis zur letzten Konsequenz.“ Kein Satz könnte das Leben des im Jahr 1923 Geborenen besser beschreiben. Eiserne…