Der 1932 geborene russische Astrophysiker Prof. Dr. Nikolai Semjonowitsch Kardaschow beschäftigte sich schon seit seiner Kindheit mit Astronomie. Obwohl er in Moskau während des Zweiten Weltkrieges Bombardements erlebte, entwickelte sich in dieser schwierigen Zeit sein größtes Interesse, das ihn bis ins hohe Alter begleitete.
Weiterlesen …
-
FREIGEDACHT Gott ist Teilchenphysiker
Eigentlich war der Plan, mit dem Auto durch Italien zu fahren und dies so günstig wie möglich zu halten. An einem bestimmten Tag wurde dem allerdings effektiv…
-
FREIGEDACHT „Jessas, Maria!“
Während meines Italien Road Trips mit einem sehr guten Freund ist mir in Rom, der ewigen Stadt, die mit Abstand absurdeste und lustigste Geschichte meines bisherigen Lebens…
-
FREIGEDACHT Kalter Rauch
In einer Welt, in der das Perfekte den Vorrang genießt, wird das Widerliche zu einer mit großer Anziehungskraft ausgestatteten Opposition. Es ist die Übersättigung des Schönen, des…
-
NACHGEFRAGT „Meine Eltern waren für mich unfassbare Wesen“
Die Tochter des weltberühmten Meeresforscher-Ehepaars Lotte und Hans Hass ist kein typisches Kind ihrer Eltern. An der Universität Wien studierte sie Kommunikationswissenschaften und Psychologie, promovierte 1985 und war…
-
FREIGEDACHT bittersweet
Fiele mir ein Wort für diesen Zustand ein, ich würde es für mich behalten. Etwas zu sehen, sich an etwas zu erfreuen, etwas zu begehren. Dieses Etwas…
-
FREIGEDACHT Ein Paar Schuhe
Ungefähr vor zehn Jahren muss es gewesen sein, als ich in einem Wiener Sportgeschäft ein schwarz-rotes Paar Sportschuhe erworben habe. Eigentlich war ich mit dem Kauf gar…
-
FREIGEDACHT Was ist ein Leben wert?
Diese Frage ist – zumindest in dieser Causa – falsch. Es geht um den Stafford-Mischling Chico, der vor ein paar Tagen seine beiden Besitzer totgebissen hat. Die…
-
FREIGEDACHT Gebt Peter Rapp eine eigene Late-Night-Show!
Ende 2018 steht die Brieflos-Show mit Peter Rapp nach 30 Jahren im ORF-Fernsehen vor dem „rien ne va plus“. Dieser aus der „Presse“ stammende Satz war wie…
-
NACHGEFRAGT „Es war mir unangenehm, mich für eine normale Sache rechtfertigen zu müssen“
Der Wiener Hortpädagoge und Künstler Patric W. lebte die ersten 23 Jahre seines Lebens als Zeuge Jehovas, wurde aber aufgrund eines groben Regelverstoßes aus der Glaubensgemeinschaft ausgeschlossen.…
-
FREIGEDACHT Die Stephen-Hawking-Gesellschaft
Was bedeutet es, in einer gewinnorientierten Gesellschaft zu scheitern? Kann man sich das überhaupt leisten? Wenn man scheitert, soll man darüber reden? Wie käme es bei einem…
-
NACHGEFRAGT Ein Leben in zwei Welten
Bei ihrer Geburt war Goma als der erste in Gefangenschaft geborene Gorilla Europas eine Sensation weit über die Schweizer Grenzen hinaus. Heute ist sie der wahrscheinlich drittälteste…
-
FREIGEDACHT Im Zweifel für den Respekt
Einige halten mich bestimmt für verrückt. Meinen Eltern zeige ich immer wieder beruhigend die Option auf, dass andere in meinem Alter den Drogen verfallen sind. Wenn mich…
-
NACHGEFRAGT „Ich möchte nicht Regisseur meiner letzten Szene sein“
Er ist einer der erfolgsreichsten Sachbuchautoren der Welt, hat rund 70 Millionen Bücher verkauft, die in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Der Schweizer Phantast im blauen Jackett…
-
FREIGEDACHT Der Unberechenbare
„If you want a guarantee, buy a toaster.“ Dieser berühmte Satz fällt im Film „Rookie – Der Anfänger“ (The Rookie, 1990). Gesprochen von einer der Hauptrollen. Gespielt…